Magier: Dragoron van Hewania
Navigation  
  - STARTSEITE -
  Aktuelle Themen
  Magie und Psychologie
  Gedichte und mehr
  Hexenverfolgung
  Eigene Gedanken über das Leben
  Informationen über das Räuchern
  Der Jakobsweg
  Bilder aus meiner Heimatstadt
  Gästebuch
  Neue Projekte 2015
Der Jakobsweg




Kurzgeschichte und Information:

Santiago de Compostela ist wohl nach Rom die bekannteste Pilgerstätte aller Zeiten. In der Kathedrale sollen sich die Gebeine des Apostels Jakobus befinden. Das Grab wurde im 9. Jahrhundert wiederentdeckt. Jährlich machen sich Tausende Menschen aus ganz Europa auf den Camino. 
Eine Pilgerreise beginnt normalerweise direkt vor der Haustür aber um Heuzutage eine Urkunde zu bekommen muss man nicht schon in Deutschland loslaufen, man kann den Weg auch in Südfrankreich beginnen. Viele machen auch 2 Jahresetappen aus Zeitmangel auch das ist möglich. Einen Pilgerausweis muss man beantragen, wenn man am Ende seiner Reise in Santiago de Compostella  eine Urkunde erhalten will. Es gibt mehrere Orte wo man so etwas machen kann z.B. bei der St. Jakobsbruderschaft in Trier. 
Wenn man am Ende der Reise eine Pilgerurkunde erhalten will, muss man die letzten 100 KM vor Santiago losgelaufen sein oder die letzten 200 KM mit dem Fahrrad oder dem Pferd. Eine Jabosmuschel oder Pilgermuschel sollte man ebenfalls immer gut sichtbar mit sich tragen, sie wird meist um den Hals getragen oder am Rucksack befestigt.  Wer in Deutschland lospilgern möchte wird ca. 100 Tage brauchen bis nach Santiago de Compostella und muss täglich zwischen 20 und 30 km laufen. Der Pilgerausweis wird pro Tag für Pilgerer aus Deutschland nur einmal abgestempelt für Pilgerer die 100 KM vor Santiago lospilgern gilt die Regel: Zwei mal am Tag abstempeln. 
Der Rucksack sollte nicht schwerer sein als 10 kg, jedes Gramm weniger ist Hilfreich, ein Wanderstock hilft sehr gut beim Bergabwärtsgehen. Es ist zu empfehlen einen Schlafsack mitzunehmen da die meisten Pilgerherbergen im Sommer überfüllt sind. Wer sich entschließt diese Reise zu machen muss wissen das dies nicht einfach ein Spaziergang ist - Es sind richtige Strapazen. Diesen Weg zu gehn erfordert viel Kraft, Ausdauer und Mut.

Architektur der Kathendrale:

Die Gesamtfläche der Kirche beträgt 23.000 Quatratmeter sie wurde von 791 - 842 während der Herrschaft von Alfons dem 2. erbaut. Doch Bauernaufstände und die Kämpfe mit den Mauren zerstöten diese Kirche. Mit dem Bau der heutigen Kathendrale wurde im Jahre 1077 begonnen(Alfons dem 6.). Das Grab des Apostels Jakobus befindet sich im Ostteil unter dem Altar. Das Südpotal ist das einzige Romanische Potal das aus dem 11. Jahrhundert stammt. Die höhe der beiden Türme beträgt ca. 75 Meter. Im inneren hängt ein Weihrauchgefäß von 1,6 meter höhe an einem 30m langen Seil - das Gefäß wiegt 80 kg und wird von 6 Männern in bewegung gesetzt.




Mehr informationen werde ich später einfügen...

 
Zeit ist Relativ  
   
Meine Besucher: 16327 Besucher
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden